Hilfe von VfB Fans in Zeiten der Corona Krise

Moin zusammen,

In diesen schweren Zeiten braucht Oldenburg dringend Solidarität und Zusammenhalt, um den Coronavirus bestmöglich einzudämmen. Wir sind uns unserer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung bewusst und möchten alles mögliche tun, um Risikogruppen zu unterstützen. Deshalb beabsichtigen wir, Einkäufe oder andere Botendienste zu übernehmen.

Wir rufen VfB Fans sowie alle weiteren Menschen, die sich solidarisch zeigen möchten, dazu auf, sich unserem Aufruf anzuschließen. Wer seine Hilfe anbieten möchte, kann uns eine Mail (covid19@vfbfueralle.de) schreiben. Wir werden einen Verteiler einrichten und versuchen schnellstmöglich und nach unseren Möglichkeiten auf Anfragen zu reagieren.

Personen, die auf Hilfe angewiesen sind, können uns ebenfalls per Mail erreichen. Bitte meldet euch nur, wenn ihr tatsächlich zu den Risikogruppen gehört oder euch in Quarantäne befindet.

Wir können zwar nicht garantieren, jede Anfrage zu bearbeiten, da wir nicht abschätzen können, wie viele VfB Fans sich der Initiative anschließen werden. Aber wir geben unser Bestes.

WIR- IHR-ALLE GEMEINSAM!

 

Vorstellung Göttingen 05 III

Am kommenden Samstag ist es soweit. Oldenburgs Dritte tritt um 18:00 Uhr im Jugendleistungszentrum an der Maastrichter Straße zum Freundschaftsspiel gegen die Dritte aus Göttingen an. Bei diesem Team handelt es sich um eine „Integrationsmannschaft“. Diese möchten wir euch an dieser Stelle genauer vorstellen und haben deshalb Simon ein paar Fragen gestellt. Viel Spaß beim Lesen und bis Samstag!

Weiterlesen

Besonderes Festival für den Nordwesten

Werkstattfilm e.V. und VfB für Alle e.V. initiieren „Gegengerade“ Filmfestival

 

Über mehrere Jahre haben Mitglieder des Vereins Werkstattfilm e.V. und Fans des VfB Oldenburg eine Dokumentation über die Geschichte und gesellschaftliche Funktion ihres Vereins entwickelt, die weit über den Fußball hinaus geht. Der Film („Zwischen Himmel und Hölle“) feierte 2017 in Oldenburg Premiere und wurde anschließend in mehreren Städten in Deutschland und Österreich gezeigt. Während dieser Zeit entstanden vielfältige internationale Kontakte und es wurde die Idee eines Fußballfestivals entwickelt. Der Hintergrund ist, dass sich der Fußballfilm mittlerweile als eigenständiges Genre entwickelt hat. So sind beispielsweise in Berlin, Basel, Linz oder auch New York Filmfestivals entstanden, die auf vielfältige Art und Weise den gesellschaftlichen und kulturellen Stellenwert des Fußballsports thematisieren.

 

Mit dem „Gegengerade“ Filmfestival möchten Werkstattfilm e.V. und VfB für Alle e.V. modellartig nun auch eine solche Veranstaltung in Oldenburg, stellvertretend für den Nordwesten, durchführen und in der Region etablieren. Alle interessierten Filmschaffenden sind ab jetzt dazu eingeladen, eigene kurze Filme, Animationen, Spiel- oder Dokumentarfilme einzureichen.Bestandteil des Festivals sind aber nicht nur Filme, sondern auch Podiumsdiskussionen, Workshops, Vorträge, eine Ausstellung, ein Fest und ein Fußballspiel. Das Festival findet vom 03. Juni bis zum 07. Juni 2020 und somit vor der anstehenden Europameisterschaft statt. Spielorte sind u.a. das städtische Marschwegstadion, das Fanprojekt, der KinOLaden/Werkstattfilm, verschiedene Schulen, Stadtteiltreffs und Jugendfreizeitstätten.

 

Die Initiator*innen suchen für die Durchführung des Projektes noch Sponsoren und Unterstützer*innen sowie Spender*innen. Besonderer Dank gilt dem Sportbüro der Stadt Oldenburg, welches das Festival bereits unterstützt. Alle, die sich für das Festival interessieren (z.B. Schulen, Freizeitstätten, Vereine, Kultureinrichtungen etc.) und sich ehrenamtlich beteiligen möchten, können ab jetzt Kontakt mit Werkstattfilm oder VfB für Alle aufnehmen:

 

info@werkstattfilm.de // info@vfbfueralle.de

Festival